Unsere Schulelternvertretung stellt sich vor:
Im Schuljahr 2021/22 wurde Christian Jochem als Schulelternsprecher und Sabrina Lang als dessen Stellvertreterin gewählt:
Bei Fragen, Problemen oder Anregungen können Sie sich gerne mit unseren Schulelternvertretern in Verbindung setzen:
schulelternvertretung@grundschule-wellesweiler.de
Die Elternvertretung ist ein Mitwirkungsorgan für Eltern an Schulen, Kindertagesstätten und anderen pädagogischen Einrichtungen.
Die rechtliche Grundlage für die Schulelternvertretung bildet das Schulmitbe-stimmungsgesetz.
Die Elternverterter arbeiten ehrenamtlich und unentgeldlich.
Zu den Aufgaben der Schulelternvertretung gehören unter anderem:
- die Interessen der Elternschaft zu wahren,
- Wünsche und Vorschläge der Eltern zu bündeln und diese an die Schul-
leitung weiterzugeben und
- an den Beratungen der Schulkonferenz und der Steuerungsgruppe der FGTS
teilzunehmen.
Schulträger und Schulleitung unterrichten die Elternvertretung über alle Ange- legenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind und erteilen alle notwendigen Auskünfte. Zu bestimmten Angelegenheiten muss die Eltern-vertretung angehört werden.
Die Schulelternvertretung organisiert in Absprache mit der Schulleitung min- destens einmal im Halbjahr eine Elternvertretersitzung. Bei diesem Treffen werden die Klassenelternvertreter über aktuelle Entwicklungen und anstehen- de Projekte in unserer Schule informiert.
Unsere Klassenelternvertretung 2021/22 stellt sich vor:
Klasse 1.1:Karoline Babics, Tanja Wichter
Klasse 1.2:Yvonne Owusu, Sara Stock-Scherer
Klasse 2.1: Nilgün Dev, Marina Schwarzkopf
Klasse 2.2: Heike Engel, Romina Rocca
Klasse 3.1: Benjamin Weiß, Heike Engel
Klasse 3.2: Isabel Rothhaar, Angela Vaupel
Klasse 4.1: Andrea Legrom, Nicole Jochem
Klasse 4.2: Jacqueline Danielmeier, Rosalia Vercillo
Klasse 4.3: Julia Brylz, Carolin Martillotto
Ein Herzliches Dankeschön an alle Eltern, die sich für unsere Schule einset- zen, unser Schulleben mitgestalten und mit ihrem Engagement unsere Arbeit unterstützen!